Die Herstellung des Turron de Guirlache von Maria Simona folgt dem traditionellen Rezept.
Nettogewicht
200 g
Dauer der Aufbewahrung
Mindestens 9 Monate. Nach dem Öffnen an einem trockenen Ort aufbewahren.
Zutaten
60% geröstete Mandeln, Zucker, Glukosesirup, Honig und Waffeln (Kartoffelstärke und Sonnenblumenöl). Kann Spuren von Ei, Erdnuss, Sesam und Haselnuss enthalten.
Dieses Produkt enthält kein Gluten und ist daher für Zöliakiepatienten geeignet.
Der Turron de Guirlache, der Turron d’Aragon :
Es gibt den weichen Turron aus Jijona, den harten Turron aus Alicante und den Turron de Guirlarche oder Turron aus Aragonien.
Obwohl Guirlache hauptsächlich in den Regionen Aragon, Katalonien und Valencia beheimatet ist, scheint der Name seltsamerweise französischen Ursprungs zu sein. Sein Name leitet sich vom französischen Wort “grillage” ab, das sich auf die Art und Weise bezieht, wie Mandeln geröstet werden. Der Name wurde wahrscheinlich von den Franzosen im 19. Jahrhundert während der napoleonischen Invasion auf aragonischem Gebiet verbreitet.
Obwohl es viele Varianten des Rezepts gibt, ist eine der einflussreichsten die des aragonesischen Gastronomen Teodoro Bardají, der die Region mit seinem Rezept für Guirlarche de Zaragoza aufwertete.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.